Vor zwei Wochen startete Pete Beatty, ein Dachdecker aus Bishop’s Stortford, Hertfordshire/UK, sein bislang größtes Abenteuer: Eine Solo-Ruderfahrt über 3.800 Seemeilen von Portimão nach Cayenne in Französisch-Guayana. Drei Monate wird er allein und ohne Unterstützung unterwegs sein. Sein Ziel ist es, den Weltrekord zu brechen und der älteste Mann zu sein, der sich dieser Herausforderung stellte, denn am 2. Februar wird Pete 61 Jahre alt. Das Besondere an seinem Vorhaben ist nicht nur die physische Herausforderung, sondern auch sein wohltätiger Aspekt: Pete sammelt Spenden für „Tough Enough to Care“, eine Organisation für die psychische Gesundheit von Männern, und „Prostate Cancer UK“, die sich der Bekämpfung von Prostatakrebs verschrieben hat.
Wir trafen ihn in Parchal kurz vor seiner Abreise. Er war dabei Essen für 120 Tage in sein knapp sechs Meter langes, maßgeschneidertes Ruderboot zu verstauen und alle Systeme zu prüfen. Das Ruderboot, mit Kabinen an beiden Enden, ist unter anderem mit Solarkollektoren und Speicherbatterien ausgestattet sowie einem Radio, einem Kommunikations- und einem Trackingsystem und einer Wasseraufbereitungsanlage. Pete plant täglich abwechselnd drei Stunden zu rudern und drei Stunden auszuruhen. Die Auszeiten dienen allerdings nicht nur für einen Kurzschlaf, in der Zeit muss er auch essen, eventuelle Wunden pflegen, navigieren und Geräte checken. Eine Routine, die für Körper und Geist sehr anstrengend ist.
Sein Abenteuer läuft unter dem Titel „Indian Summer“, ein Traum, den man sich erst später im Leben erfüllt, denn inspiriert vom Buch „A Fighting Chance“ von John Ridgeway und Chay Blyth hegte Pete seit seinem 25. Lebensjahr den Traum den Atlantik zu überqueren. Nun ist es so weit. Untätig blieb er in den letzten 35 Jahren allerdings nicht. Seine Vergangenheit ist geprägt von außergewöhnlichen Erfolgen als Schwimmer, darunter das Durchschwimmen des Ärmelkanals sowohl allein als auch als Teil eines Staffelteams. Zusätzlich zu diesen Schwimmleistungen absolvierte er eine epische Solo-Wanderung vom Kap Gris-Nez am Ärmelkanal in Frankreich bis nach Gibraltar. Sein nächstes Abenteuer steht auch schon fest: Er plant die Straße von Gibraltar schwimmend zu überqueren.
Mit „Indian Summer“ möchte Pete nicht nur seine eigenen Grenzen überschreiten, sondern auch andere dazu inspirieren, sich selbst herauszufordern und dabei gleichzeitig für bedeutsame Anliegen einzutreten. Wir drücken ihm die Daumen bei seiner Atlantiküberquerung!
Wer seine Reise verfolgen oder Spenden möchte, kann dies unter www.indiansummer2022.co.uk tun sowie bei Facebook und Instagram unter „indiansummer.2022“.