2017 verzeichnete Portugals Schuhindustrie einen neuen Rekord. Die Exporte stiegen zum achten Jahr in Folge und erreichten € 1.965 Mio.; 2,8 % mehr als im Vorjahr.
Nach Deutschland wurden Schuhe im Gesamtwert von € 376,5 Mio. verkauft. Steine in den Weg der portugiesischen Schuhindustrie legen Frankreich, Spanien, England und die USA. Die Exporte nach Frankreich gingen um 1,5 % zurück. Spanien kaufte um 6,5 % weniger portugiesische Schuhe, England und die USA um 6 % weniger. „Trotz der Einbußen sind die Exporte außerhalb Europas um 8 % gestiegen und in den USA innerhalb der letzten zehn Jahre und trotz des verzeichneten Rückgangs im Jahr 2017, von acht auf € 72 Mio. gestiegen“, so Luís Onofre vom Verband der Schuhindustrie. „Wir haben also Gründe zum Feiern“, fasst er zusammen.
Bei der Schuhmesse in Mailand im Februar war Portugal durch 94 Unternehmen vertreten, die für 8.000 Arbeitsstellen und für € 500 Mio. hohe Exporte zuständig sind.
Portugals Schuhe werden mittlerweile in 150 Ländern verkauft. Märkte mit großem Wachstumspotenzial sind Russland, das alleine 2017 um 63 % mehr Schuhe importierte und € 32,5 Mio. erreichte, Angola (€ 18,2 Mio.), China (€ 13,4 Mio.) und Japan (€ 11,7 Mio.).