Das Freilichtmuseum Cerro da Vila nahe Vilamoura ist nach Renovierungsarbeiten wieder für Besucher geöffnet. Die Ruinen der römischen Siedlung, die sich dem Fischfang und der Produktion der Würzsoße Garum widmete, ist eine der wichtigsten archäologischen Fundstätten des römischen Reiches in der Algarve. Zu sehen sind u. a. die Ruinen einer römischen Villa samt Thermen mit reichlich Mosaiken sowie eine größere Thermenanlage, die Produktionseinheiten, Wohnquartiere der Arbeiter und eine Nekropole mit großzügig angelegten Mausoleen. In einem kleinen Museum sind zudem diverse archäologische Fundstücke zu besichtigen. „Das Freilichtmuseum ermöglicht eine Reise durch 5.000 Jahre Geschichte der Menschheit, bei der man sehen kann, wie die Römer auf der Iberischen Halbinsel lebten, bevor sie von den Muslimen aus Nordafrika vertrieben wurden“, so Vilamoura World, das Unternehmen, das das Museum verwaltet und nun einige Neuigkeiten einführte: Eine App mit Audio-Guide, die Erklärungen der Archäologen zu jedem Artefakt bietet; die Möglichkeit eines virtuellen Besuchs sowie Fundstücke, die erstmals ausgestellt sind. Mo – Fr 9.30 – 12.30 Uhr, 14 – 18 Uhr, Tickets ab 14 Jahre € 4, ab 65 Jahre € 2.
Foto: Beechgrove/CC BY 3.0