Das multinationale Unternehmen Tetrapak und die Entsorgungsfirma der Algarve (ALGAR) macht mit einer Kampagne erneut darauf aufmerksam, wie wichtig Mülltrennung ist. Die 16 Rathäuser der Algarve sind bei dieser Aktion integriert. Unter dem Motto „Sim, é no Amarela“ (Ja, es ist die Gelbe) werden Prospekte, Kärtchen und Bücher verteilt. Auf vielen LKWs von ALGAR wird ebenfalls für die richtige Entsorgung der Getränkeverpackungen geworben. Auf einer eigenen Website sind weitere Infos zu finden (www. simenoamarelo.pt). „Seit 2009 gibt es diese Kampagne in Portugal. Jetzt ist sie auch in der Algarve angekommen. In Zusammenarbeit mit ALGAR hoffen wir, die Bewohner der Algarve und die Touristen für das Thema zu sensibilisieren“, erklärte Ingrid Falcão, Umweltbeauftrage von Tetra Pak Portugal. Denn die Verpackungen sind zu 100 Prozent wiederverwertbar. Wird eine Tonne gesammelt, können dadurch 15 Bäume gerettet werden. Das Ziel der Aktion: Bis zum Jahr 2020 die gesammelte Menge an Verpackungen zu verdoppeln.