Ein portugiesisches Lebensmittelforschungs- und -entwicklungsunternehmen hat ein 100 % pflanzliches Ei entwickelt. Es kann in der Lebensmittel- und der Konditoreiindustrie verwendet werden. Der Geschmack gleiche dem Aroma des traditionellen Hühnereis. „Es ahmt das Ei nach, in seinem Geschmack, seinem Aroma und seiner Zusammensetzung. Wir haben es geschafft, ein Produkt zu 100 % aus Pflanzenextrakten herzustellen, das köstliche Rühreier und gute Omeletts macht und in Bäckereien und Konditoreien verwendet wird“, sagte Daniel Abegão, technischer Leiter des CFER-Zentrums für Ernährungserziehung und forschung in Alcobaça (Distrikt Leiria).
Hergestellt wird das pflanzliche Ei auf Basis von Soja. Denn die physikalisch-chemische Eigenschaft sei perfekt, um das Ei zu ersetzen. Weitere Pflanzenextrakte sorgen dafür, dass das Produkt „wie ein Ei aussieht, riecht und schmeckt – aber eben kein Ei ist“, erklärte Abegão. „Es ermöglicht dem Endverbraucher, egal ob Vegetarier oder einfach nur Fan einer gesünderen und nachhaltigeren Ernährung, ein dem Ei ähnliches Produkt zu konsumieren, der das Hühnerei sicherlich nicht vermissen wird“, so der Forscher.
Noch ist das Gemüse-Ei nicht auf dem Markt, es soll aber demnächst verfügbar sein – nach fünf Jahren Forschung und Entwicklung. „Wir schließen derzeit die industrielle Umsetzung des Projekts in Partnerfabriken, mit denen CFER zusammenarbeitet, ab, evaluieren die neuesten technischen Details, damit wir es sehr bald auf dem nationalen und internationalen Markt einführen können“, so der Forscher. Kunden aus Europa, Afrika, den USA und Brasilien interessieren sich bereits für das neue Produkt.