Zu Beginn des Jahres erschien „Provérbios Portugueses – Portugiesische Sprichwörter“ von Lurdes Rei Remer, Maria Auta Silva von Gradowski und Helga Mynott im Verlag Oxalá Editora.
„Sprichwörter sind Volksweisheiten, sie vermitteln Wissen, warnen und raten, oft reimen sie sich“, so die Autorinnen des zweisprachigen Buches, das 481 Sprichwörter und 995 Redewendungen versammelt und ins Deutsche übersetzt. Zudem haben die Autorinnen auch Sprichwörter recherchiert, um die Bedeutung und den Ursprung zu erklären. Einige Beispiele: Wann und in welchem Zusammenhang sind Redewendungen wie „ser um amigo de Peniche”, „não entender patavina” oder „fazer algo para inglês ver” entstanden? Was haben sie mit Marquês de Pombal, mit Santo António de Lisboa oder mit England zu tun?
Die Autorinnen sind auch von Sprichwörtern und Redewendungen ausgegangen, die im Deutschen gebräuchlich sind, und haben nach ihren Entsprechungen oder idiomatischen Äquivalenten im Portugiesischen gesucht und in der Sammlung aufgenommen.
Erhältlich ist das Buch, das keine wissenschaftliche Studie, sondern ein einfaches und schnelles Nachschlagwerk sein soll, im Online-Shop des Verlages.