Sie sehen aus wie ganz normale Schuhe – und doch sind sie etwas Besonderes. Der portugiesische Schuhproduzent „nae“ bringt jetzt Schuhe auf den Markt, die aus den Fasern von Ananas-Blättern hergestellt werden. Das Material ist auch unter dem Namen Piñatex bekannt. Für das Unternehmen ist das Material besonders interessant, da es eigentlich landwirtschaftliche Abfälle sind. Eingekauft werden die Ananas-Blätter auf den Philippinen, spanische und britische Fabriken bereiten die Blätter auf, damit sie zur Schuh-Produktion verwendet werden können.
Das 2008 gegründete Unternehmen „nae“ („no animal exploitation“) produziert nach der Philosophie „vegan und ökologisch“. „Unsere Schuhe werden mit Materialen hergestellt, die umweltfreundlich sind und nicht von Tieren stammen“, sagt die Unternehmerin Paula Pérez. Echtes Leder kommt nicht in die „nae“-Schuhe. „Es gibt einen großen Markt dafür. Keine andere Marke, die auf Tierleder verzichtet, ist von hoher Qualität mit einem guten Design.“ Andere Materialien, die in der Fabrik verarbeitet werden, sind Naturkautschuk, Kork, Bio-Baumwolle und Leinen sowie biologisch abbaubare Mikrofasern. Die veganen Schuhe kosten zwischen € 50 und € 150. Paula Pérez garantiert, dass die Produkte in Portugal produziert werden. Vertrieben werden sie in einem eigenen Laden in Lissabon und online. Zudem sind sie in zahlreichen Geschäften erhältlich.