„Click to Pray“ (Klicke, um zu beten) heißt die neue Smartphone-App, die vom portugiesischen Gebetspostulat entwickelt wurde. Mehr als 80.000 Jugendliche in Portugal nutzen diese App bereits. Sie bekommen täglich drei verschiedene Gebete auf ihr Handy. „Click to Pray“ wurde bereits dem Papst vorgestellt. Franziskus sei davon beeindruckt gewesen, heißt es in einer Aussendung. Deshalb hat das Gebetsnetzwerk von Papst Franziskus die Idee aufgegriffen – „Click to Pray“ gibt es nun nicht mehr nur auf Portugiesisch, sondern auch in anderen Sprachen wie Spanisch, Englisch, Französisch und Italienisch. Weitere Sprachen seien geplant.
Eigentlich war das oberste Ziel der Betreiber, mit dieser Entwicklung Jugendliche zu erreichen. Doch auch viele Erwachsene zählen zu den Nutzern. Neben den von der Organisation verschickten Gebeten und Bibelzitaten können die Nutzer auch persönliche Gebete erstellen und mit der Community teilen.