2021 stieg die Anzahl portugiesischer Touristen in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 % – ein Wachstum, das im Gegensatz zum allgemeinen Rückgang der internationalen Ankünfte auf dem deutschen Markt steht, so Ulrike Bohnet, Direktorin des deutschen Tourismusverbandes für Spanien und Portugal, bei einer Pressekonferenz in Lissabon.
223.719 Übernachtungen von portugiesischen Touristen wurden registriert. Die Zahl liegt zwar noch weit entfernt von den 517.000 Übernachtungen aus 2019, ist aber ein Wachstum im Vergleich zu 2020 (207.000). Die beliebtesten Reiseziele der Portugiesen waren Bayern (mit 52.473 Besuchern), gefolgt von Berlin (32.768), Hessen (27.351), Baden-Württemberg (26.102) und Sachsen-Anhalt (9.655).
Im Januar dieses Jahres stieg die Zahl der Übernachtungen portugiesischer Touristen in Deutschland bereits um 52 %, was Bohnet hoffen lässt, dass Deutschland in diesem Jahr 60 % der Übernachtungen portugiesischer Touristen zurückgewinnen wird, die 2019 verbucht wurden. Allerdings zeigt sie sich über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine besorgt, die die Reisen von Europäern allgemein beeinträchtigen könnte.