Zu Nordportugals Vorzügen gehören neben herausragenden Universitäten, ein großes Sicherheitsgefühl, ein gutes Klima und ein hochwertiger Lebensstil. Multinationale Unternehmen wie Xing, Critical Techworks, Blip, Vestas und Natixis nutzen diese Boni und wählen immer häufiger Porto als Niederlassung für ihre Forschungs- oder Entwicklungszentren.
Statistiken von InvestPorto zeigen, dass die Zahl der foreign direct investment-Projekte (eng. „ausländische Direktinvestitionen“), kurz FDI-Projekte, zwischen 2013 und 2017 um 71 % gestiegen sind. Am Beispiel des weltgrößten Herstellers von Windkraftanlagen Vestas zeigt sich, wie viel die Unternehmen investieren: 2017 kam das Forschungs- und Entwicklungszentrum des dänischen Vestas Wind Systems A/S nach Porto, bis 2021 sollen bis zu € 10 Millionen in das Zentrum investiert werden. Laut Jorge Magalhães, Vorsitzender von Vestas, wurden bis dato 300 Ingenieure aus dem Maschinenbau, IT-Technik, Elektrotechnik und dem Bereich des Big Data eingestellt.
Auch die französische Investmentbank Natixis errichtete 2016 sein IT-Kompetenzzentrum in Porto, wohingegen das Software-Entwicklungsunternehmen Blip schon seit 2009 in Bonfim bei Porto sitzt. 2017 wurde das Unternehmen vom portugiesischen Magazin Visão zu „Best Company to Work for in Portugal“ gewählt.