Es ist die erste Hürde auf dem Weg zur WM-Teilnahme 2022. Portugal empfängt heute in der ersten Runde der WM-Playoffs die Türkei. Portugal geht natürlich als Favorit in das Spiel, ist aber von Ausfällen geplagt. Neben Nélson Semedo (Wolverhampton Wanderers), Rúben Neves (Wolverhampton Wanderers), Renato Sanches (OSC Lille), Rúben Dias (Manchester City) und João Cancelo (Manchester City) fällt nun mit Pepe (FC Porto) auch noch ein Innenverteidiger und Führungsspieler aus. Deshalb steht Trainer Fernando Santos mit José Fonte nur noch ein Stamm-Innenverteidiger zur Verfügung, weshalb er Tiago Djaló von der U21 nachnominieren musste, welcher nun sein Debut feiern könnte. Die fußballerische Stimmung im Land ist angespannt. Während die Defensive problematisch aussieht, konkurrieren in der Offensive Top-Spieler um die wenigen Startelfplätze. Wie schon so oft, liegt die Hoffnung Portugals wieder in Cristiano Ronaldo, welcher gerade bei Manchester United wieder in guter Verfassung ist.
Die Türkei geht optimistisch ins Spiel. Nach dem Desaster bei der EM 2021 (Gruppenaus nach drei Niederlagen), soll nun der deutsche Trainer Stefan Kuntz das Ruder umreißen. Er zeigte sich jedoch kämpferisch: „Wir wollen zeigen, dass wir uns mit den großen Teams in Europa messen können“. Dabei ist schon das Erreichen der Playoffs ein kleiner Erfolg, spielten sie doch in der WM-Qualifikation in einer Gruppe mit u. a. den Niederlanden und Norwegen. Nicht zuletzt wegen ihrer Mentalität sind die Türken um Stürmer Burak Yilmaz (OSC Lille) unberechenbar.
Der Sieger des Spiels wird in der letzten Runde am 29. März gegen den Sieger der Partie Italien vs Nordmazedonien um die Teilnahme an der WM 2022 in Qatar antreten. Das Spiel wird um 19.45 Uhr portugiesischer Zeit in Porto stattfinden. Übertragen wird es in Deutschland nur von Pay-TV-Sender DAZN, in Portugal kann man es auf RTP1 verfolgen.
Lukas Wrangel