Die Feierlichkeiten zum Portugal-Tag finden dieses Jahr in Lagos statt. Der Erlass des Präsidenten der Republik, Marcelo Rebelo de Sousa, bestimmt „die Stadt Lagos als Austragungsort für die Feierlichkeiten zum Tag Portugals, der Camões und der portugiesischen Gemeinschaften im Jahr 2025 und weitet die Feierlichkeiten auf die portugiesische Gemeinschaft in Macau aus“. In dem Dokument heißt es, dass „eine Kommission unter Vorsitz der Schriftstellerin Dr. Lídia Jorge eingerichtet wurde, um die Feierlichkeiten zu organisieren“, ohne jedoch Einzelheiten zum Programm zu nennen. Der Kommission gehören außerdem General José Nunes da Fonseca, Chef des Generalstabs der Streitkräfte, die Generalsekretärin des Präsidenten der Republik, Ana Cristina Batista, und der Chef des Staatsprotokolls, Jorge da Silva Lopes, an.
Die Stadt Lagos ist erneut Schauplatz der Feierlichkeiten zum Portugal-Tag, 29 Jahre nachdem der damalige Präsident der Republik Jorge Sampaio dort im Jahr 1996 den 10. Juni feierte. Lagos Bürgermeister Hugo Pereira sagte, dass „die Ernennung eine große Ehre und eine historische Anerkennung für die Stadt an der Algarve sei“.
„Es ist ein Grund zum Stolz für alle Menschen in Lagos, weil es die Stadt und ihre Rolle in der nationalen Wirtschaft widerspiegelt und auch ihre Bedeutung als Stadt der Entdeckungen unterstreicht“, betonte er.