„Vampires in Space“ von Pedro Neves Marques ist das Projekt, das Portugal bei der Kunstbiennale in Venedig vom 23. April bis zum 27. November repräsentieren wird. Es ist das erste Mal, dass ein Werk explizit zum LGBT-Thema ausgewählt wird, um Portugal auf dieser Biennale zu vertreten.
„Vampires in Space“ ist ein Film, der Teil einer größeren Kunstinstallation ist, die den Palazzo Franchetti – am Ufer des großen Kanals in Venedig – in ein Raumschiff auf der Reise zu einem anderen Planeten verwandeln wird. „Die zugrundeliegende Idee ist eine Reise durch den Weltraum zwischen zwei Zwillingsplaneten, nämlich der Erde und einem ähnlichen Exoplaneten. Was mich interessiert, ist die Reise, nicht der Ausgangspunkt oder das Ziel. Mich interessiert, was dazwischen passiert. Dieses ‚Dazwischen‘ spricht bereits Bände über die Geschlechtsidentität und andere ausdrücklich politische Fragen“, so Pedro Neves Marques.
Die Auswahl seines Werkes im Rahmen eines von der Kulturbehörde DGA ausgeschriebenen Wettbewerbs war von Kontroversen geprägt, nachdem der Kurator Bruno Leitão, der das Projekt „A Ferida“ der Künstlerin Grada Kilomba bewarb, das Auswahlverfahren und die Bewertungskriterien der Jury mit einem hierarchischen Appell an das Kulturministerium angefochten hatte.