Wie die Generaldirektion für Gesundheit heute bekannt gab, starben bereits fünf Menschen an einer Legionellen-Infektion in den vergangenen Tagen. Bis 15 Uhr registrierten die Behörden 233 Erkrankte. In einer Aussendung heißt es, dass 38 Menschen auf der Intensivstation behandelt werden müssen. Die meisten Erkrankten kommen aus dem Großraum Lissabon und Vale do Tejo. „Alle registrierten Fälle haben einen Bezug auf den Krankheitsausbruch in Vila Franca de Xira“, ist in der Aussendung zu lesen. Gesundheitsminister Paulo Macedo gab bekannt, dass für die kommenden Tage noch weitere Fälle zu erwarten sind. „Uns ist es wichtig, die Anzahl der Betroffenen zu begrenzen. Vor allem müssen Kinder besonders geschützt werden. Aber ohne Frage wird die Anzahl der Betroffenen noch ansteigen. Das liegt vor allem auch daran, dass das Ergebnis der Tests einiger Erkrankten noch aussteht“, so Macedo. Er besuchte das Krankenhaus von Vila Franca de Xira, in dem die meisten Patienten betreut werden. Der Gesundheitsminister sagte, dass sein Besuch dazu diente, den Erkrankten sowie Ärzten und Pflegern seine Unterstützung zuzusichern.
Das zuständige Rathaus Vila Franca de Xira gab bekannt, dass es nicht den Kommunalen Notfallplan aktivieren wird, aber die Situation genau beobachten wird. „Wir werden die laufende Überwachung weiterführen und die Sporthallen bleiben geschlossen. Außerdem sind die Bewässerungsanlagen und Zierbrunnen abgeschalten“, sagt Fernando Ferreira, Vorsitzender des Zivilschutzes und Vizebürgermeister von Vila Franca de Xira.
Symbolbild: © GP