Seit Jahren erlebt Albufeira einen wachsenden Tourismus. Vor allem Briten haben den Küstenort und seine Partymeile für sich entdeckt. Jetzt droht der Partytourismus zu eskalieren.
In den letzten Monaten haben sich die Beschwerden der Anwohner und Geschäftsinhaber am Strip erhöht. Verantwortlich dafür sollen vorrangig Briten sein, schreibt die Zeitung Jornal de Notícias. Nicht nur Betreiber von Souvenirshops sind gezwungen diese wegen ausbleibender Kundschaft zu schließen, auch Familien meiden das Viertel mit dem aufregenden Nachtleben, oder sogar den gesamten, ansonsten idyllischen Urlaubsort. Grund hierfür sind die oft leicht bekleideten jungen Männer, die ihren Urlaub in vollen Zügen genießen und den billigen Angeboten der Bars nicht widerstehen können. Die Partytouristen sollen eine regelrechte Spur der Verwüstung hinterlassen. Einige von ihnen schlafen nach durchzechten Nächten sogar in den umliegenden Straßen, da sie die Namen ihrer Hotels vergessen haben. Zusätzlich tummeln sich in den Straßen von Albufeira immer mehr Drogenhändler, die auch bei den Anwohnern für Unsicherheit und zunehmender Unzufriedenheit sorgen.
Die laute Kritik scheint Wirkung gezeigt zu haben: Einwohner und Besucher von Albufeira sammelten auf Facebook Fotos und Videos, die auf die schlimmen Zustände in der Stadt aufmerksam machen sollten. Jetzt äußert sich der Bürgermeister der Stadt Albufeira, José Carlos Rolo, und kündigt an, mit verstärkter Polizeipräsenz Vorort für Sicherheit und Ordnung sorgen zu wollen. Zusätzlich ist eine Installation von Videokameras geplant.