Nachdem der Verein der Transportunternehmer (ANTRAM) den Forderungen der Gewerkschaft der Gefahrgutfahrer (SNMMP) nicht nachkam, könnte es ab 12. August und für einen unbefristeten Zeitraum erneut zu einem Streik Letzterer kommen.
Die SNMMP fordert unter anderem eine Erhöhung des Grundgehalts in den nächs-ten drei Jahren (€ 1.400 brutto für 2020, € 1.600 für 2021 und € 1.800 für 2022), bessere Arbeitsbedingungen, die Zahlung von Überstunden und die Senkung des Rentenalters.
„Auch wir wollen aus verschiedenen Gründen keinen Streik. Vor allem weil wir uns der Auswirkungen und Unannehmlichkeiten, die er für die Portugiesen und die Wirtschaft des Landes mit sich bringt, bewusst sind. Für diese Unannehmlichkeiten wollen wir uns bei der Bevölkerung entschuldigen“, so eine Pressemitteilung von SNMMP. Bereits im April kam es zu einer dreitägigen Arbeitsniederlegung, die zu einem Energienotstand führte. Zahlreiche Tankstellen im Land hatten kein Treibstoff mehr.
Fotocredit: Anabela Gaspar