Pedro Nuno Santos, der ehemalige Infrastrukturminister, der im Rahmen des TAP-Gates zurück trat, ist der neue Vorsitzender der PS und somit der sozialistische Kandidat für die Parlamentswahlen im März. In absoluten Zahlen erhielt Pedro Nuno Santos 24.080 Stimmen (62 %) und José Luís Carneiro, der derzeitige Innenminister, 14.868 (36 %).
Beim TAP-Gate Ende Dezember 2022, ging es um die Abfindungszahlung in Höhe von € 500.000 an Alexandra Reis (s. ESA 2/23). Die Abfindung führte zu Polemik, da die Fluggesellschaft hochverschuldet war und staatliche Beihilfen in Höhe von € 3 Mrd. erhielt. Der für TAP zuständige Ressortchef für Infrastruktur, Pedro Nuno Santos, teilte daraufhin mit, er trete wegen der „öffentlichen Wahrnehmung“ der Angelegenheit zurück. Bereits damals galt er als möglicher Nachfolger für António Costa als PS-Chef.
Bei der damaligen Regierungskrise war Pedro Nuno Santos einer der „Opfer“, nun profitierte er von der aktuellen Regierungskrise im Rahmen der Operation Influencer (s. ESA 12/23), die zum Rücktritt von Premierminister António Costa, zum Regierungssturz und zu den Neuwahlen im März führte.