Gestern wurde am Hafen von Albufeira der neue Katamaran „Ocean Spirit“ feierlich seiner Bestimmung übergeben. In wenigen Tagen soll er mit Touristen zur Beobachtung von Delfinen starten. Manuel Castro de Almeida, Staatsekretär für regionale Entwicklung, sagte bei der Einweihung: „Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie EU-Mittel sinnvoll eingesetzt werden.“ Rund € 1,5 Mio. wurden investiert, fast 80 % davon wurden durch EU-Mittel aufgebracht – im Rahmen des nationalen Strategieplans 2020 Qren. Der Katamaran wurde in Vila Real de Santo António (VRSA) gebaut. Die Firma Dolphins Driven ist der Betreiber des neuen Schiffes, das bis zu 30.000 Touristen jährlich transportieren soll. „Diese Aktivität ist wichtig für die Natur und auch ein wichtiger Beitrag für die Tourismusbranche“, sagt Mário Blanco von Dolphins Driven. „Mit der Investition ist das Unternehmen wettbewerbsfähiger und kann mehr Arbeitsplätze schaffen. Jenen, die bereits angestellt sind, kann das Unternehmen jetzt höhere Gehälter zahlen. Das ist wichtig für die Wirtschaft“, erklärt Staatsekretär Manuel Castro de Almeida. Weitere Mittel aus den EU-Fonds sollen für innovative Ideen bereitgestellt werden.
Desidério Silva, Präsident vom Verband Turismo do Algarve, freut sich ebenfalls über die neue Attraktion: „Das neue Schiff zur Delfinbeobachtung ist wichtig für die Region. Denn es erweitert das Angebot für Touristen – neben den schönen Stränden und dem herrlichen Wetter.“
Symbolbild