Die portugiesische Bahn CP wird gebrauchte Züge mit Elektro- und Dieselantrieb anmieten. Das gab Infrastrukturminister Pedro Marques bekannt. Dafür wird Portugal mit den spanischen Behörden zusammenarbeiten. Damit soll der Mangel an funktionierenden Zügen in der Algarve so schnell wie möglich behoben werden. Denn die Fahrgäste beklagen vermehrt Verschmutzungen und häufige Ausfälle der Klimaanlage. Zudem gibt es sehr häufig Verzögerungen und Ausfälle von Zügen, Ersatzzüge sind meist nicht verfügbar.
Minister Pedro Marques sagte zudem, dass der Kauf von Lokomotiven, die sowohl mit Diesel als auch elektronisch betrieben werden können, vorangetrieben wird.
Die Bahngesellschaft hat bereits 2017 darum gebeten, die Dieselmotoren zu tauschen. Denn die in der Algarve eingesetzten Lokomotiven sind älter als 50 Jahre. Und die Elektrifizierung der Bahntrasse durch die Algarve lässt weiter auf sich warten. Der Minister versprach, dass die Elektrifizierung im kommenden Jahr vorangetrieben werden soll. Pedro Marques erklärte zudem, dass Züge auch aufgrund von fehlendem Personal ausfallen würden. Deshalb sollen 102 neue Mitarbeiter angestellt werden.