Die Algarve hatte 2019 neue jährliche Höchstwerte bei Übernachtungen, Gäste- und Hoteleinnahmen sowie Passagieren und Golfrunden. Diese vorläufigen Ergebnisse wurden vom Tourismusverband der Algarve (RTA) bekanntgegeben. Nach Angaben des Statistikamts (INE) wurden in der Algarve zwischen Januar und November 2019 20,4 Mio. (+2,4 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2018) Übernachtungen registriert. Im gleichen Zeitraum besuchten 4,9 Mio. Gäste (+ 7,3%) die Region. Die Gesamteinnahmen beliefen sich auf € 1,2 Mrd. (+ 7,2%), die Golfplätze der Algarve Golf verzeichneten 1,29 Mio. Runden (+ 1,4%) und der Flughafen Faro wickelte 8,7 Mio. Passagiere ab (+ 3,7%).
„Besonders eindrücklich war der Anstieg des Inlandsmarktes, der bis November bereits den 2018 erreichten Jahresrekord für Übernachtungen in der Region übertraf“, sagte RTA-Präsident João Fernandes. „Ich weise auch darauf hin, dass die Übernachtungen außerhalb der Hochsaison um mehr als 100.000 zugenommen haben. Dies alles deutet darauf hin, dass 2019 ein weiteres Jahr der Reduzierung der Saisonalität ist, die seit 2015 eine positive Entwicklung in der Destination verzeichnet.“