Der für den 20.5. geplanten Rad-Protest „Gegen die Maut radeln“ ist die nächste Initiative der Kommission der Nutzer der A22. Radfahrer sollen sich an verschiedenen Treffpunkten sammeln, um dann auf der EN 125, der „Wirbelsäule“ der Algarve, zu fahren und sich an der Kreuzung Quatro Estradas bei Loulé (Parkplatz Café Pregus, 11 h) zu treffen. Von dort aus sollen sie gemeinsam bis zum Wasservergnügungspark Aquashow fahren; dort wird eine kleine Erfrischung und Stärkung gereicht. Treffpunkte sind: – Faro, Coreto im Jardim Manuel Bívar, 9 h- Almancil, Café Bolo-Rei, 10.15 h – Quarteir, Café Beira-Mar, 10.15 h- Loulé, Markthalle, 10.15 h- Boliqueime, , Café Rotunda Boliqueime, 10.15 hDie Anmeldung muss bis zum 15.5. unter od. Tel 289 393 044 erfolgen.Die Kommission zeigt somit, dass „der Kampf gegen die Maut nicht enden wird“. Als Beweggrund nennen sie die „soziale und wirtschaftliche Krise der Region, zu der die Mauteinführung weiter beigetragen hat“. „Immer mehr Unternehmen der Region melden Insolvenz an, die Arbeitslosigkeit erreicht dramatische Levels und auf der EN 125 kommt es wieder täglich zu Unfällen mit Schwerverletzten und Todesopfern“, so ein Sprecher der Kommission. Die Kommission hält daher die aktuelle Regierung, sowie alle regionale Politiker „für die Tragödie, die derzeit die Algarve erlebt“ verantwortlich und fordert die sofortige Aufhebung der Maut. „Der Sommer ist da und die Region kann nicht länger warten“.