Der Musikverein Associação Recreativa e Cultural de Músicos (ARCM), der seinen Sitz in der Fábrica da Cerveja in Faro hat, ist dafür bekannt, ein „Zuhause“ vieler Musiker der Algarve zu sein sowie für seine Dynamik, die sich durch ein breitgefächertes Kulturangebot entfaltet. Auf drei Bühnen und in 14 Proberäumen wird bei ARCM unter anderem Rock, Jazz, Punk, Metall, Hip-Hop und experimentelle Musik gespielt.
„Da der künstlerische Weg der meisten Mitglieder nicht unbedingt über die klassische Musikausbildung führte, suchen viele unserer Musiker nach alternativen Formen der Musikausbildung. So entstand die Idee, eine Musikschule zu gründen, die eine Ausbildung in verschiedenen Bereichen der modernen Musik anbietet“, erklärte João Melro, ARCM-Präsident.
„In der Escola de Música Moderna do Sul (EMMS) wird es einen Einführungskurs für alle Altersgruppen geben sowie einen Kurs für moderne Musik, einen freien Instrumentalkurs und Gesangs-, Schlagzeug-, Gitarren-, Saxophon-, Klavier-, Kontrabass-, Bass- und Trompetenunterricht“, verriet Ricardo Coelho, Direktor der EMMS, Musiklehrer und Pianist.
José Eduardo, einer der Gründer der Musikschule des Hot Club in Portugal, wird der pädagogische Berater der EMMS sein.
Die neue Musikschule der Algarve öffnet ihre Türen am 4. Oktober. Weitere Informationen auf der Facebook-Seite EMMS – Escola de Música Moderna do Sul oder per E-Mail unter arcm.emms@gmail.com.