Bis 2030 möchte die Regierung den CO2-Ausstoß um 26 % reduzieren. Ein Baustein dafür ist die Umrüstung von Verbrennungsmotoren auf E-Autos. Darüber sprach Umwelt-Staatsekretär José Mendes im Rahmen der Messe Nextmov – Smart Region Summit in Portimão. Die Regierung hat mit dem Städtetag der Algarve (AMAL), dem Tourismusverband Portugal, mit Mobie.E und dem Verband der Autovermieter über E-Mobilität in der Algarve diskutiert. Das Ergebnis: Es werden zeitnahe 32 zusätzliche Ladestationen für elektrische Autos aufgestellt – und zwar je zwei pro Algarve-Stadt. Das soll ein weiterer Schritt sein, um die Nutzung von E-Autos attraktiver zu machen. „Mit diesem Pilotprojekt möchten wir den Startschuss dafür geben, die Algarve als nachhaltige Tourismus-Region zu promoten“, sagte Tourismus-Staatsekretärin Ana Mendes Godinho. Die neuen Ladestationen werden in den kommenden zwei Monaten aufgestellt.