Die regionale Kulturbehörde Direção Regional de Cultura wurde aufgelöst – oder vielmehr in die regionale Entwicklungskommission CCDR Algarve integriert und umbenannt. Verantwortung für die Kultur in der Algarve tragen nun zwei Abteilungen: die Unidade de Cultura und die Divisão de Ação Cultural. Erstere hat die Aufgabe, „die Bestimmungen des Gesetzes und die Wertschätzung des Kulturerbes sowie alle Angelegenheiten der CCDR im Bereich des Denkmalschutzes zu erfüllen“. Die Divisão de Ação Cultural hat die Aufgabe, lokale und regionale kulturelle Initiativen zu unterstützen und den Zugang zur Kultur zu fördern. Frederico Tátá Regala leitet die Unidade de Cultura und Elsa Cavaco die Divisão de Ação Cultural.
In dem mit der Regierung abgeschlossenen Programmvertrag hat sich die CCDR Algarve verpflichtet, mit anderen staatlichen Diensten, den lokalen Behörden, Vereinen und lokalen Akteuren zusammen zu arbeiten und verschiedene Ziele zu verfolgen. Eines davon ist die Steigerung der Besucherzahlen in den regionalen Museen sowie die Verbesserung der Vernetzung der Kulturstätte, die Unterstützung des digitalen Wandels und der sozialen Inklusion im Bereich Kultur. Die Ziele umfassen auch die Steigerung der Zuschauerzahlen und Live-Aufführungen, um einen breiteren Zugang zur Kultur zu fördern. 2022 fanden in der Algarve 1.913 Live-Auftritte mit insgesamt 916.126 Zuschauern statt; die 15 Museen der Region verzeichneten im Durchschnitt 544.725 Besucher.
Ein weiteres Ziel ist es, sicherzustellen, dass im Rahmen der Verwaltung der Europäischen Fonds bis 2029 sechs Denkmäler und Stätten von kulturellem Interesse saniert werden.
Die neue Kulturbehörde kann unter cultura@ccdr-alg.pt und telefonisch unter 289 896 070 erreicht werden.