Zahlreiche portugiesische Unternehmen schließen sich zu einem Konsortium zusammen, mit dem Ziel, nachhaltige Produkte zu entwickeln und herzustellen. Von den 38 Firmen, die sich beteiligen, kommen elf aus der Algarve – koordiniert werden sie von Necton. Insgesamt hat das Konsortium Vertical Algas ein Budget von € 44 Mrd. Damit werden für den nationalen Algensektor die notwendigen Kapazitäten und Wettbewerbsvorteile geschaffen, basierend auf neuen Produkten, Prozessen und nachhaltigen Dienstleistungen. So soll Portugal auf den globalen Märkten besser konkurrieren können, die nationale Marke soll in der europäischen blauen Bioökonomie gestärkt werden.
Vertical Algas schlägt von vornherein vor, nachhaltigere und digitalisierte Produktionsprozesse zu entwickeln, die zu einer erhöhten Produktivität und Kostensenkung führen. Dazu gehört die Entwicklung von nachhaltigeren Prozessen für die Ernte, Trocknung und Umwandlung/Bioraffinerie von Biomasse. Das Konsortium will auch innovative Anwendungen auf Algenbasis für die Nutraceutical- und Cosmeceutical-Märkte, Fertiggerichte und neue Lebensmittel für den menschlichen Verzehr, neue funktionelle Lebensmittel für die Aquakultur und neue landwirtschaftliche Lösungen (d. h. Biodüngemittel, Biopestizide und Wasserstimulanzien) entwickeln.