Vorgesehen ist das Projekt seit über zehn Jahren. Nun soll es umgesetzt werden: Das Islamische Badehaus Hammam Al-Ulyàin in Loulé, soll ein Museum werden. Die öffentliche Ausschreibung für die Umbauarbeiten wurde bereits im Gesetzesblatt Diário da República veröffentlicht.
Die Banhos Islâmicos befinden sich in der Casa das Bicas am Largo D. Pedro I in Loulés historischem Zentrum und sollen zwischen dem 10. und dem 11. Jh. in Betrieb gewesen und einzigartig auf der Iberischen Halbinsel sein. Ende des 15. Jh. diente das Gebäude einer adeligen Familie als Residenz.
Das € 1.306.711 teure Projekt des Rathauses sieht die Aufwertung der archäologischen Überreste der islamischen Bäder, des Adelshauses und der alten Stadtmauer vor. Innerhalb der Casa das Bicas sind neben dem musealen Bereich der Bäder unter anderem eine Rezeption, ein Ausstellungsraum und ein Freizeitbereich im Patio geplant, der beispielsweise Filmvorführungen dienen könnte. Involviert im Projekt sind auch das Campo Arqueológico de Mértola, dessen Mitarbeiter die Ausgrabungen im Jahr 2016 leiteten, sowie die Universität der Algarve.