Der Abgeordnete José Luís Ferreira von der Partei die Grünen (Os Verdes) hat eine Anfrage an die Regierung – über das Umweltministerium – gestellt. Er fragte nach der Existenz von „vielen Tieren mit Durst- und Hungersymptomen“ nach dem Brand in Monchique. Silves, Portimão und Odemira. Denn die Partei habe zahlreiche Berichte bekommen über „Tiere wie Füchse, Hirsche und andere – darunter ein Luchs“, die rund um Monchique nach Futter suchen. Im Fall der Luchse hat die Regierung bereits Investitionen von € 500.000 angekündigt, für das Nationale Reproduktionszentrum des Iberischen Luchs in Silves.
„Angesichts der nach dem großen Feuer verbrannten Fläche war dieses Szenario mehr als vorhersehbar, aber laut den Einwohnern wurde nichts getan, um die Tiere nach der Zerstörung ihres natürlichen Ökosystems zu schützen“, heißt es von den Grünen. Die Umweltpartei möchte wissen, ob über das Institut für Natur- und Waldschutz oder über eine andere Stelle ein Plan zur Erhaltung und Wiederherstellung der von den Bränden betroffenen Ökosysteme erstellt wurde. Außerdem fragen die Grünen, warum noch keine Maßnahmen getroffen wurden, damit die Tiere ausreichend zu trinken und fressen finden.
Symbolfoto