Entdecken Sie Algarve

    • Willkommen
    • Nachrichten
    • Events
    • Abonnements
    • Kleinanzeigen
    • Branchenverzeichnis
    • Mediadaten
    Entdecken Sie Algarve
    You are at:Home»Nachrichten»Merkwürdig

    Merkwürdig

    0
    By agaspar on Mittwoch, 18. Januar 2023 Nachrichten

    Vor 89 Jahren, am 18. Januar 1934, wurde zum Generalstreik ausgerufen. Denn zum Jahreswechsel trat das faschistische Nationale Arbeitsgesetz in Kraft. Freie Gewerkschaften wurden offiziell verboten, wodurch andere entstanden und der Konzernmacht unterworfen wurden. Im ganzen Land kämpften Arbeiter gegen den Faschismus der Gewerkschaften und riefen für den 18. Januar zu einem revolutionären Generalstreik auf, mit dem Ziel, Salazars Regierung zu stürzen. Der Aufstand scheiterte, aber in Marinha Grande übernahmen die Glasarbeiter die Macht. Allerdings nur für ein paar Stunden, denn Repression hat die Revolte niedergeschlagen. Im Rest des Landes wurden ähnliche Aktionen erwartet, aber nirgendwo sonst wiederholte sich die Geste der Arbeiter von Marinha Grande. Trotz seines Scheiterns bleibt der Glasarbeiteraufstand als Höhepunkt des Widerstands gegen den Faschismus in der Geschichte. Und er hinterließ Samen, die genau vier Jahrzehnte später an einem Aprilmorgen keimten.

    Noch heute ist der 18. Januar ein Feiertag für die Glasindustrie – und in Marinha Grande wird mit einem Festakt der mutigen Aktion der Glasarbeiter von 1934 gedacht. Im Jahr 1984 wurde in Marinha Grande ein Denkmal vom Bildhauer Joaquim Correia errichtet. Es wurde im Kreisverkehr der Glasmacher in der Nähe des Parks Mártires do Colonialismo und direkt am Eingang des Landkreises aufgestellt.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Neue Kunstmesse

    Flughafen Faro: Neue Routen

    Tourismus: Gutes Jahr 2022

    Comments are closed.

     

    Rubriken
    • Events
    • Flora
    • Freizeit
    • Geschichte
    • Kulinarisch
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
      • Feste
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
      • Rechtsanwalt Hühn
      • Rechtsanwalt Rathenau
    • Städte
    • Tierwelt
    • Top Stories
    • Umwelt
    • Wein

    VILA VITA - Hypoxi

    Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Gastronomie
    • Gottesdienste
    • Kino, Theater & Shows
    • Märkte & Messen
    • Musik
    • Sport & Aktivitäten
    • Tanz
    • Treffen
    Service
    • Apotheken-Notdienste
    • Branchenverzeichnis
    • Business Partner
    • ESA-Bücherstube
    • Gezeiten
    • Kleinanzeigen

    Entdecken Sie Algarve

    ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

    Seit 34 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

    Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

    Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

    ©2023 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

    Webcare by ableLabel.eu

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Scroll Up