Die durchschnittliche Auslastung pro Zimmer in der Algarve erreichte im Oktober 72,7 % und lag damit 4,8 Prozentpunkte über dem Wert im gleichen Zeitraum des Jahres 2022, so Daten des Hotellerieverbandes der Algarve (AHETA). Der im Oktober erzielte Wert lag um 2,3 Prozentpunkte unter dem vom Oktober 2019, bevor die touristische Aktivität durch die Covid-19-Pandemie beeinträchtigt wurde. Die touristischen Märkte, die am meisten zum im letzten Monat erzielten Anstieg gegenüber dem Vorjahr beitrugen waren Deutschland (+ 1,7 %), Irland (+ 0,6 %) und Nordamerika (+ 0,5 %).
Was die geografischen Gebiete betrifft, so wurden die größten Zuwächse in Monte Gordo/Vila Real de Santo António verzeichnet, wo das Wachstum 13,7 Prozentpunkte betrug, in Carvoeiro/Armação de Pêra mit einem Anstieg von 12,6 Prozentpunkten und in Tavira mit 0,8 Prozentpunkten mehr im Vergleich zu 2022. AHETA gab an, dass „der durchschnittliche Aufenthalt 4,5 Nächte betrug“, was einen Anstieg von 0,6 Prozentpunkten gegenüber dem Rekord vom Oktober 2022 bedeutet. „Die längsten durchschnittlichen Aufenthalte gab es auf dem dänischen Markt mit 7,1 Nächten und auf dem niederländischen Markt mit 6,5“, stellte der Hotellerieverband außerdem fest.