Auch in diesem Sommer werden wieder mehr Sicherheitskräfte in der Algarve tätig sein. Innenministerin Constança Urbano de Sousa präsentierte den Plan „Algarve Segura 2017“ (Sichere Algarve 2017) und sprach davon, dass „es nicht nur eine Sache der Quantität, sondern auch der Qualität ist.“ Die Polizei GNR zählt momentan 1.270 Militär-Sicherheitskräfte in der Algarve, im Sommer werden es zusätzlich 193 sein. Eine internationale Einheit mit Unterstützung der spanischen und französischen Sicherheitskräfte wird wieder zur Verfügung stehen. In Quarteira, Altura, Montegordo, Ayamonte, Isla Cristina und Lepe werden die internationalen Kräfte in Hotels, an den Stränden und in Restaurants präsent sein. In Albufeira wird es die erste internationale Polizeistation geben.
Die zweite Polizeiorganisation – die PSP – hat aktuell 879 Mitarbeiter in der Algarve. Zwischen 19. Juni und 17. September werden 29 zusätzlich tätig sein. Sie werden zwischen Faro und Portimão aufgeteilt. Sie sollen bei zahlreichen Projekten tätig sein, ein Schwerpunkt wird auf die Prävention gelegt. Der Grenzschutz (SEF) wird seine Mitarbeiter um 50 % aufstocken. Neben illegalen Grenzübertritten soll auch der Schmuggel von Menschen und Waren unterbunden werden. Die Sicherheitskräfte möchten auch im Rahmen des Programms „Algarve Seguro 2017“ für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen.
Außerdem kündigten die Rettungsorganisation INEM und das Rote Kreuz an, an 32 Posten an den Stränden in der gesamten Region Mitarbeiter stationiert zu haben. Schließlich sind 563 für die Überwachung und schnelles Melden von Waldbränden im Einsatz.