Ab heute bis zum 15. September werden die Sicherheitskräfte in der Algarve verstärkt. Insgesamt 190 zusätzliche Beamte der Polizei GNR sind im Einsatz, um für Ordnung zu sorgen. Zwischen 13. Juli und 15. September wird auch die zweite Polizeiorganisation PSP 18 zusätzliche Teams im Süden Portugals im Einsatz haben. Am meisten davon profitieren die Städte Albufeira, Loulé und Silves. Der Grund: Hier wurden in den vergangenen Jahren in den Monaten Juli und August am meisten Verbrechen registriert. Außerdem werden bei Großevents, wie dem Motorradtreffen in Faro, weitere 386 Beamte im Einsatz stehen.
„Die Verstärkung der Sicherheitskräfte in der Algarve zu dieser Jahreszeit sorgt dafür, dass wir die steigenden Anforderungen durch die Anzahl der Touristen meistern können“, sagte Innenministerin Anabela Rodrigues im Rahmen der Präsentation der Sicherheitsoffensive vergangenes Wochenende in Faro. Bei dieser Pressekonferenz wurde auch eine Kriminalstatistik präsentiert. Demnach gab es in der Algarve zwischen Januar und April 2015 um rund 10 % weniger Gewaltverbrechen als im selben Zeitraum des Vorjahres. „Es ist wichtig, Portugal als sicheres Land zu präsentieren“, sagte die Innenministerin.
Desidério Silva, Präsident des Tourismusverbandes der Algarve, bat die Regierung darum, ein wachsames Auge auf die Algarve zu werfen. „Denn die Sicherheit ist ein Faktor, der bei der Auswahl des Urlaubsziels den Unterschied ausmacht.“
Archivbild: © GP