In Bragança startet am 1. Juni ein Pilotprojekt, in dessen Rahmen Patienten jederzeit lebens-notwendige Medikamente aus der Apotheke bekommen sollen. Kommt zum Beispiel ein Kranker mit einem Asthmaanfall in die Notaufnahme und werden ihm spezielle Heilmittel verschrieben, kann er sofort sehen, wo er sie am schnellsten erwerben kann: Mittels App auf dem Handy oder per Anruf einer Hotline wird er umgehend darüber informiert, in welcher Apotheke das benötigte Medikament auf Lager ist. Ist die nächstgelegene Apotheke mit dem Arzneimittel weit entfernt, wird es dem Patienten ohne Zusatzkosten nach Hause geliefert. „Dieses Projekt verfolgt einen neuen Ansatz, der darauf abzielt, die vorhandenen Informationssysteme besser zu nutzen“, sagt Paulo Duarte vom Apothekerverband. Bragança wurde für das Projekt ausgewählt, da von einigen Gemeinden aus Apotheken schwer zu erreichen sind. Im Distrikt Bragança gibt es 50 Apotheken.