2018 schaffte es das Rathaus von Loulé erneut, nicht nur das in der städtischen Strategie zur Anpassung an den Klimawandel vorgesehene Ziel von neu gepflanzten Bäumen zu erreichen, sondern hat es mit 8.400 sogar übertroffen.
Neben etwa 500 Bäumen, die das Rathaus im Laufe des Jahres auf verschiedenen Grünflächen der Städte des Bezirkes pflanzte, wurden weitere im Rahmen besonderer Aktionen gesetzt. Der Schwerpunkt lag stets auf autochthone Bäume. Am internationalen Tag des Waldes im März wurden 400 Bäume auf Schulgeländen und anderen öffentlichen Plätzen gepflanzt, zudem wurden 2.000 Setzlinge unter den Bewohnern von Loulé und Quarteira verteilt, die ebenfalls im öffentlichen Raum angepflanzt wurden. Im November wurden im Rahmen der vom Freizeitpark Zoomarine organisierten regionalen Aufforstungsaktion „Operação MONTANHA VERDE“ 5.500 Setzlinge im Hinterland der Gemeinde gepflanzt. 650 Freiwillige krempelten bei dieser Aktion die Ärmel hoch.
Das Rathaus will mit diesen Aktionen die Auswirkungen des Klimawandels minimieren, die biologische Vielfalt und die Ökosysteme schützen, die Grünflächen in den Städten erweitern, um die Luftqualität zu verbessern, und zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen.