Vier Tote und mindestens 180 Erkrankte durch Legionellen wurden in den letzten Tagen im Großraum Lissabon registriert. Die Behörden sind momentan damit beschäftigt, die Ursache zu finden. Wie die Generaldirektion für Gesundheit (DGS) mitteilte, wurden bereits zahlreiche Wasserproben des öffentlichen Versorgungsnetzes inklusive den Wassertürmen sowie in Hotels und Fabriken genommen. Francisco George, Generalsekretär für Gesundheit, bestätigte heute, dass bei 180 Menschen Atemwegsprobleme durch Legionellen-Bakterien hervorgerufen wurden. Die meisten befinden sich im Krankenhaus Vila Franca de Xira und die restlichen in verschiedenen Krankenhäusern im Großbereich von Lissabon. 24 Patienten müssen auf der Intensivstation betreut werden. Die Betroffenen stammen zum großen Teil aus dem Bezirk Vila Franca de Xira. Nur zehn Prozent wohnen in anderen Regionen.
Das Wasserwerk hat begonnen, dem Wasser mehr Chlor beizumengen. Die Bevölkerung und Besucher der betroffenen Regionen sollten ein paar Regeln beachten, dazu gehört, wenn möglich die Duschen und Whirlpools zu meiden, die Duschköpfe mit Chlor-Lösung für 30 Minuten zu desinfizieren (1x wöchentlich) und den Warmwasserbereiter auf mindestens 75 Grad zu stellen.
Symbolbild: © GP