Neben der Marina von Albufeira soll auch die von Lagos erweitert werden. Das für die Verwaltung der Fischereihäfen zuständige Unternehmen Docapesca und das Verwaltungsunternehmen der Marina de Lagos, Marlagos, haben einen Konzessionsvertrag für einen neuen Bereich des Yachthafens unterzeichnet, der eine Investition von € 12,2 Mio. für den Bau von Infrastrukturen vorsieht, wovon € 2,3 Mio. dem Fischereisektor zugutekommen werden.
Auf 64.820 qm soll ein Yachtclub, 108 Landliegeplätze für Boote sowie ein Parkplatz für 75 Fahrzeuge errichtet werden. Zusätzlich werden Liegeplätze für etwa 100 Freizeitboote mit einer Länge von über zehn Metern geschaffen. Die Staatssekretärin für Fischerei, Teresa Coelho, betont, dass sich dieses Projekt äußerst positiv auf das nautisch-touristische Angebot auswirkt und die Bekanntheit von Lagos und der Algarve als Reiseziel mit qualifiziertem Tourismusangebot steigert.
Die Gegenleistungen für die professionelle Fischerei umfassen die Installation von neuen Schwimmpontons mit 50 Liegeplätzen sowie den Bau von 30 Lagerhäusern im Fischereihafen, was die Arbeitsbedingungen und die Sicherheit der Fischer und Schiffseigner verbessern wird. Darüber hinaus wird die Installation von neuen Schwimmpontons für das Anlegen von
170 Booten, die exklusiv für Bewohner der Stadt Lagos sind, als Gegenleistung betrachtet. Diese Maßnahme soll den Bedürfnissen der Freizeitfischer gerecht werden und dient auch 40 Booten von maritim-touristischen Anbietern. Geplant ist zudem die Neupositionierung der Liegeplätze der Boote des Segelclubs Lagos.