Die in Boliqueime lebende Künstlerin Angelina Maia wurde ausgewählt, Portugal bei der 5. Ausgabe derArt Connects Women zu vertreten, der weltweit größten Kunstausstellung für Frauen, die von ZeeArts in Dubai unter der Schirmherrschaft der UNESCO veranstaltet wird und an der 115 Künstlerinnen aus der ganzen Welt teilnahmen. Die Veranstaltung begann am 8. März, um den Internationalen Frauentag zu begehen.
Die Künstlerin fühlte sich sehr geehrt, mit ihrer aus Karton gefertigten Skulptur Chanel Portugals Botschafterin zu sein. Ihre elegante Skulptur überzeugte die Jury ebenso wie ihre ökologische Botschaft, denn die Künstlerin verwendet alte Pappkartons, um die ökologischen Auswirkungen ihrer Kreationen zu reduzieren. Ihr Kunstwerk sieht auf den ersten Blick wie eine Metallskulptur aus, viele Sammler fragen die Künstlerin, ob sie die filigrane Technik anwendet.
Angelina Maia, die bereits an vielen internationalen Ausstellungen in Paris, New York und Kopenhagen teilgenommen hat, erklärte, dass es ein ganz besonderer Moment in ihrer künstlerischen Laufbahn war, ihr Land bei einem so wichtigen Ereignis zu vertreten. Es ging nicht nur darum, ihre Kunst auszustellen und mehr Aufmerksamkeit zu erlangen, das Wissen über zeitgenössische Kunst zu vertiefen und sich mit Kunstexperten auszutauschen, sondern es war eine einzigartige menschliche Erfahrung, die Gelegenheit, talentierte Künstlerinnen aus aller Welt zu treffen. „Dies war definitiv eine wunderbare Erfahrung, die ich als einen Höhepunkt meines künstlerischen Lebens in Erinnerung behalten werde“, so Angelina.
ESA stellte Angelina 2015 vor. Damals fertigte sie Möbel und Deko-Objekte aus Karton an. 2020 stellte ESA dann ihre außergewöhnlichen Skulpturen vor.
Facebook: Cartão Concept – Angelina Maia
Instagram: maiaangelina