Close Menu
  • Willkommen
  • Nachrichten
  • Events
  • Abonnements
  • Kleinanzeigen
  • Branchenverzeichnis
  • Über uns
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • REDAKTIONSSTATUT
Entdecken Sie Algarve

  • Willkommen
  • Nachrichten
  • Events
  • Abonnements
  • Kleinanzeigen
  • Branchenverzeichnis
  • Über uns
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • REDAKTIONSSTATUT
Entdecken Sie Algarve
Sie sind hier:Startseite»Nachrichten»KINO – Festival des deutschsprachigen Films

KINO – Festival des deutschsprachigen Films

0
By agaspar on Donnerstag, 21. Januar 2016 Nachrichten

Vom 27. Januar bis zum 4. Februar 2016 findet in Portugal die dreizehnte Ausgabe von KINO – Festival des deutschsprachigen Films statt. Unter Leitung des Goethe-Instituts Portugal und in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und den Botschaften Österreichs, der Schweiz und Luxemburg präsentiert das Festival in Lissabon, Porto und Coimbra neueste Tendenzen des deutschen Spielfilms sowie ein ausgewähltes Programm an Kurz- und Dokumentarfilmen. Ergänzt wird dieses Programm durch eine Retrospektive zu Rosa von Praunheim in der Cinemateca. Mit den Schulvorstellungen im Goethe-Institut wird Unterhaltung für das junge KINO-Publikum geboten.

Hauptprogramm: Am 27.01. wird KINO im Cinema São Jorge mit dem Film Die Lügen der Sieger von Christoph Hochhäusler um 21:00 Uhr eröffnet. Ulrich Peltzer, Co-Autor des Drehbuchs, wird anwesend sein, und steht dem Publikum im Anschluss an den Film Rede und Antwort. Den Abschluss des Festivals bildet der österreichische Beitrag Superwelt von Karl Markovics am 3. Februar um 21:30 Uhr. Auch bei der Abschlussveranstaltung wird sich der Regisseur den Fragen des Publikums stellen.
Weitere Informationen zum Hauptprogramm hier

Die Reihe KINOdoc präsentiert eine Auswahl aktueller Dokumentarfilme. In diesem Jahr widmen sich die Beiträge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unter anderem dem Thema Flucht und Asyl aus verschiedenen Blickwinkeln. Zudem zeigt KINOdoc zwei Erstlingswerke junger Dokumentarfilmer.
Weitere Informationen zu KINOdoc hier

An zwei Festivaltagen zeigt KINO Kurzfilme aus dem Programm von IndieLisboa und den Kurzfilmtagen Oberhausen – Raum für junge Filmemacher, Experimentelles und ästhetisch Eindrucksvolles. Ein Novum von KINO 2016 ist die in Zusammenarbeit mit der Cinemateca und Augusto M. Seabra entstandene Autoren-Retrospektive, die das Werk des Vorreiters der politischen Schwulenbewegung Rosa von Praunheim in acht seiner wichtigsten Filme vorstellt. Zum Abschluss des Zyklus am 4. Februar ist Rosa von Praunheim selbst vor Ort und präsentiert, neben seinem neuesten Film Härte, ein Programm mit Ausschnitten aus seinem Werk.
Weitere Informationen zu Kurzfilme hier

Die Schulvorführungen zeigen am Goethe-Institut in Lissabon drei aktuelle Filme für das junge Publikum, unter ihnen der Kinokassenschlager des Jahres 2013 Fack ju Göhte!, der auch in Coimbra und Porto zu sehen sein wird.
Weitere Informationen zu Schulvorführungen hier

Lissabon: 27.01. bis 04.02.
Wo: Cinema S. Jorge, Cinemateca u. Goethe-Institut
Was: Hauptprogramm l KINOdoc l Kurzfilme l Retrospective Rosa von Praunheim l Schulvorführungen
Coimbra: 28.01. bis 30.01.

Wo: Teatro Académico de Gil Vicente
Was: Hauptprogramm l KINOdoc l Schulvorführungen
Porto: 30.01. bis 01.02.
Wo: Fundação Serralves
Was: Hauptprogramm l Schulvorführungen

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Posts

Flughafen Faro: Rekord

Superbike mit neuem Konzept

Merkwürdig – Wer war Artur Virgílio Alves dos Reis?

Kommentare sind geschlossen.

 

Rubriken
  • Archiv
  • Events
  • Flora
  • Freizeit
  • Geschichte
  • Kulinarisch
  • Kunst & Kultur
  • Land & Leute
    • Feste
  • Nachrichten
  • Politik
  • Recht
    • Rechtsanwalt Hühn
    • Rechtsanwalt Rathenau
  • Städte
  • Tierwelt
  • Top Stories
  • Umwelt
  • Wein

Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Feste
  • Gottesdienste
  • Märkte & Messen
  • Musik
  • Shows
  • Sport & Aktivitäten
  • Tanz
  • Treffen
Service
  • Apotheken-Notdienste
  • Branchenverzeichnis
  • Business Partner
  • ESA-Bücherstube
  • Gezeiten
  • Kleinanzeigen

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 35 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2023 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Scroll Up