Normalerweise legen Insektenweibchen ihre Eier in totem Holz oder in der Erde oder Sand ab. Doch immer mehr Flächen werden zugebaut oder zugepflastert und den Insekten fehlt Lebensraum. Daher setzen viele Großstädte in Europa auf Insektenhotels, die hauptsächlich Geburtenhäuser für den Nachwuchs sind. Im Vergleich zu Lissabon oder anderen europäischen Städten, ist Loulé keine Großstadt. Zudem ist die Stadt von grünen Hügeln umgeben. Dennoch beschloss das Rathaus Insektenhotels auf Schulgeländen und in einer Gartenanlage in Almancil aufzustellen.
2020 stellte das Rathaus in Zusammenarbeit mit dem Verein Vita Nativa über 60 Vogelhäuser im Raum Loulé auf. Auch entlang des kleinen Flusses Cadoiço wurden 30 Vogelhäuser, 13 Fledermauskästen und vier Insektenhotels aufgestellt. Das Ziel all dieser Aktionen: Die Biodiversität zu schützen und die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren.