Der iberische Luchs Khan, der im Nationalen Zentrum für Reproduktion in Silves zur Welt gekommen war, wurde im Jahr 2014 in Castilla – La Mancha (Spanien) in die freie Natur ausgesetzt. Vor wenigen Tagen wurde er wieder in Silves registriert. Das Naturschutzinstitut ICNF empfängt ständig die Position von Khan – ebenso wie seines Bruders Kentaro. Beide tragen ein Halsband mit einem GPS-Sender.
Khan begann nach der Aussetzung in die Natur am 26. November 2014 in Spanien seine Reise Richtung Osten. Er war im Gebirge und durchkreuzte den Nationalpark Cabañeros, bis er schließlich nach La Jara kam. Dann machte er sich auf den Weg in Richtung des Flusses Tejo bis nach Toledo. Mitte Februar war er in Cáceres. „Am 28. Juni durchquerte er den Rio Guadiana und kam nach Portugal“, heißt es von ICNF. Während des Frühlings und Sommers war er im Süden unterwegs – jetzt kehrte er schließlich an den Ort seiner Geburt zurück.
Foto: Programa de Conservación Ex-situ del Lince Ibérico www.lynxexsitu.es, CC BY 3.0 ES