Am vergangenen Samstag wurden in Almancil das Leben und Wirken dreier Persönlichkeiten gewürdigt, die diese Gemeinde geprägt haben, indem Straßen nach ihnen genannt wurden.
In S. Lourenço, in der Nähe der ikonischen Kirche und vor dem ehemaligen Kulturzentrum S. Lourenço, wurde eine Gedenktafel mit dem Namen des deutschen Volker Huber enthüllt, dem Gründer (1981) und Leiter dieser renommierten Einrichtung bis zu seinem Tod (2004).
Seine Frau Marie Huber, die mit ihm an der Spitze des Kulturzentrums stand, erinnerte sich an die Ankunft in Portugal. „Hier haben wir über 30 Jahre lang gelebt und gearbeitet. Als wir von Deutschland nach Portugal zogen, wollten wir unseren Traum, eine Begegnungsstätte für Kunst- und Kulturinteressierte, für Künstler und Publikum zu schaffen, erfüllen. Das Centro Cultural de São Lourenço war dieser Ort“, sagte Marie Huber.
Der Präsident der Junta de Freguesia sprach von der Rolle, die dieses Zentrum „bei der Förderung von Almancil und S. Lourenço in der Welt der Kunst und Kultur“ spielte.
Vítor Aleixo, Bürgermeister von Loulé, erinnerte an die vielen Künstler, die das Kulturzentrum besuchten – darunter Maler, Schriftsteller und Musiker, wie der deutsche Literaturnobelpreisträger Günter Grass, der regelmäßig zu Gast war.