Seit Kurzem winkt den Fluggästen in Faro eine Uca Tangeri zu. Diese Krabben, auf Portugiesisch bocas genannt, gehören zur Gattung der Winkerkrabben und sind leicht daran zu erkennen, dass eins ihrer Scherenbeine größer als das andere ist. Lange waren die bocas vom Aussterben bedroht, da ihre Scherenbeine eine beliebte Delikatesse sind, doch mittlerweile hat sich der Bestand in der Ria Formosa erholt. Bei einem Ausflug in den Kanälen des Naturschutzgebietes entdeckt man sie an jedem Ufer. Die Uca Tangeri, die nun in aller Munde ist, ist jedoch eine 1,60 m hohe und 7 m breite Krabbe aus Metall, die der Szenograf, Schauspieler und Künstler Tó Quintas innerhalb von drei Monaten in seiner Werkstatt anfertigte und die nun nahe des Holzstegs zur Praia de Faro ihren Standort bezog. Besucher der Insel haben somit die Möglichkeit ein Selfie mit der freundlichen Krabbe zu schießen, aber da ihre Augen – wie die der Himmelsgucker-Skulpturen von Teresa Paulino am Kreisel vor dem Flughafen – Richtung Himmel gerichtet sind, winkt sie definitiv den Fluggästen zu.
Foto: VL Luis (Facebook)