Die nationale Behörde für Treibstoffe gab in einer Aussendung bekannt, dass die Gewinnung von Erdgas vor der Algarve-Küste nicht vor dem Jahr 2019 beginnen kann. Der Grund: Es gibt bisher noch keine sicheren Informationen darüber, dass es tatsächlich Gasvorkommen in diesem Gebiet gibt. Jetzt sollen erst die Vorkommen geprüft werden. Das soll 35 Kilometer vor der Küste in 770 Metern geschehen. Bisher sind noch keine Maschinen in diesem Bereich, die Proben aus dem Untergrund entnommen haben. „Sollten wir auf Gas stoßen, müssen die Lizenzen erst beantragt und die Infrastruktur geschaffen werden“, heißt es in der Aussendung weiter. Für die Genehmigungen müsse dann unter anderem eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt werden. Die Behörde sei für alle Anliegen und Fragen der Bürger offen.
Hintergrund: Die Sozialbewegung „Plattform Algarve frei von Erdöl“ (Plataforma Algarve Livre de Petróleo, PALP) rief vor wenigen Tagen zu einer Protestkundgebung auf (ESA online berichtete).
Symbolfoto: Lee Haywood, CC BY-SA 2.0