In den Distrikten Setúbal, Lissabon, Leiria, Coimbra, Aveiro, Porto, Braga, Viana do Castelo, Vila Real, Castelo Branco, Viseu und Guarda e Santarém gilt die Warnstufe „rot“ aufgrund des Hurrikans Leslie, der ab 23 Uhr auf portugiesischem Festland wüten soll. Laut Medienberichten handelt es sich um den stärksten Sturm über dem Atlantik seit 176 Jahren. Warnstufe „orange“ wurde für Bragança, Beja und Faro – Warnstufe „gelb“ für Portalegre und Évora ausgerufen. Der Zivilschutz ist in Alarmbereitschaft. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei, des Rettungsdienstes INEM sowie das Militär und Mitarbeiter vom Stromkonzern EDP sind verstärkt mobilisiert und auf Abruf bereit.
Die Feuerwehr hat für den erwarteten heftigen Sturm indes Verhaltensregeln veröffentlicht:
– Bleiben Sie Zuhause, schließen Fenster und Türen und bleiben von diesen fern.
– Bleiben Sie ruhig und versuchen Sie, Menschen in Ihrer Umgebung zu beruhigen.
– Bleiben Sie fern von tiefliegenden Gebieten – vor allem in der Nähe der Küste
– Werden Sie auf der Straße von einem Unwetter überrascht, entfernen Sie sich von Bäumen und anderen hohen Gegenständen, schützen Sie Ihren Kopf. Vermeiden Sie Bereiche in der Nähe von Baustellen mit vielen losen Objekten.
So verhalten Sie sich nach dem Sturm:
– Gibt es Verletzte? Wählen Sie umgehend den Notruf.
– Entfernen Sie sich aus dem Katastrophengebiet.
– Wurde Ihr Zuhause nicht beschädigt? Dann bleiben Sie in den Räumen.
– Vergewissern Sie sich, dass Ihre elektrischen Geräte trocken sind, bevor Sie sie einstecken.
– Verwenden Sie das Telefon nur, um Notfälle zu melden
– Wenn Sie auf die Straße müssen, achten Sie darauf, keine elektrischen Kabel oder heruntergefallenen Stangen zu berühren oder darauf zu steigen.
– Unterstützen Sie sich gegenseitig (etwa Nachbarn)