In der vergangenen Woche sind auf dem Strand Vale do Olival (Lagoa) Felsen abgestürzt, gab die portugiesische Umweltagentur (APA) bekannt. APA-Vorsitzender Sebastião Teixeira sagte, dass 1.000 Tonnen Gestein abgestürzt seien – die größte Menge in den vergangenen Monaten an den Stränden der Algarve. Zum Glück gab es keine Verletzten. Der Bereich, von dem das Gestein abgebrochen ist, war als gefährlich gekennzeichnet.
Vor allem im Osten der Region gebe es zahlreiche gefährliche Klippen. Die Steine sind nach dem Regen vollgesogen mit Wasser. Noch bis Mai werden die Felsen entlang der Strände von APA kontrolliert. In diesem Winter gab es bereits 24 Felsstürze in der Algarve – Anfang des Monats auch auf dem Strand Careanos in Portimão.
Foto: GP