Vom 19. – 28. August findet in Lagoa die 38. Kunsthandwerks-, Tourismus-, Landwirtschafts-, Handels- und Industrie-Messe FATACIL statt; mit zirka 800 Ausstellern eine der größten Messen Portugals. Doch seit Jahren klagen Besucher, die Messe sei „immer das Gleiche.“ Das soll sich ab diesem Jahr ändern. Das Rathaus verspricht „die beste Messe aller Zeiten“.
Die im Juli durchgeführten Bauarbeiten in Höhe von € 150.000 sollen dazu dienen, dem Gelände ein modernes Image zu verleihen und vor allem zu einer erhöhten Sicherheit beitragen. „Zum Konzert des angolanischen Sängers Anselmo Ralph letztes Jahr kamen 30.000 Besucher. Diese Rekordzahl zeigte, dass dringend Bauarbeiten notwendig waren, um das Gelände offener und somit sicherer zu machen“, so der Stadtverordnete Luís Encarnação. Unter anderem wurden der Haupteingang neu gebaut, die alte Bühne und das zentrale Gebäude abgerissen. Erstere wurde durch eine Lounge-Zone ersetzt, in der dieses Jahr im Rahmen der Initiative „Lagoa, Cidade do Vinho 2016“ (Lagoa, Weinhaupstadt 2016) Winzer aus ganz Portugal ihre Erzeugnisse präsentieren. Ebenfalls dem Wein, ausschließlich dem aus der Algarve, sowie anderen regionalen Produkten und Kunsthandwerk wird die neue zentrale Ausstellungsfläche „Amar a Terra“ (Das Land lieben) gewidmet. Encarnação lädt alle dazu ein, das neue Gelände und die Messe zu besuchen. Die Überraschungen sollen sich jedoch nicht allein auf dieses Jahr beschränken. Das Rathaus plant weitere Neuerungen für die kommenden fünf Jahre.
Die Messe wurde erstmals 1980 unter dem Namen Feira Regional de Lagoa organisiert. Zu Beginn präsentierten sich lediglich zwölf Aussteller aus der Algarve, heute sind es 800 aus ganz Portugal. Die jährlich ca. 170.000 Schau- und Kauflustigen der Messe können auf dem 40.000 m2 großen Gelände in Lagoa Vertreter von Kunsthandwerk und Handwerk, von Industrie, Handel und Landwirtschaft besuchen. Das Angebot reicht von Kleidung und Schuhen über Lederwaren, Möbel, Autos und Traktoren bis hin zu Wein, Likören, Käse, Wurstwaren, Süßgebäck und vielen anderen gastronomischen Spezialitäten. Es gibt Reitschauen, einen kleinen Bauernhof mit Kühen, Ziegen, Eseln und Schweinen, und abends unterhalten Konzerte portugiesischer Sänger und Bands.