Der Verbraucherschutzverband Deco erhielt zwischen dem 18. März und dem 11. Mai 3.600 Hilfsanträge von Familien, die ihre Rechnungen nicht mehr zahlen können.
70 % davon haben wegen der Corona-Krise Einkommensverluste erlitten oder ihren Job verloren. Laut Deco ist die größte Sorge dieser Familien nicht der Hauskredit, da im Rahmen der Pandemie die Aussetzung der Zahlung beantragt werden kann, sondern Lebensmittel oder Wasser- und Stromrechnung. „Es sind Familien, die bis vor zwei Monaten ein normales, geregeltes Leben führten und plötzlich ihre Gehälter gekürzt sahen oder arbeitslos wurden“, so Deco.
Während im März die meisten lediglich Informationen zu den von der Regierung im Rahmen der Pandemie getroffenen Maßnahmen suchten, ging es ab Anfang Mai vielen schon um Beratung über Sozialhilfen und Umstrukturierung ihrer Kredite.
Laut einer Studie erlitten 56 % der Familien mit einem monatlichen Einkommen zwischen € 650 und € 1.000 Verluste. Bei Familie mit einem Einkommen über € 2.500 waren es nur 25 %.