Aufgrund der positiven Resonanz nach den beiden Leserreisen im letzten Jahr möchten wir Ihnen auch in diesem Jahr weitere Ausflüge anbieten
Dieses Mal geht die Fahrt in den Westen der Algarve. Nach der Abfahrt in Lagos machen wir einen ersten Stopp bei einer der ältesten Kirchen in Portugals Süden: Der Capela Nossa Senhora de Guadalupe, in der schon Heinrich der Seefahrer für seine überseeischen Unternehmungen gebetet haben soll. Das Informationszentrum direkt daneben erklärt einiges zur großen Entdeckergeschichte. Weiter geht es zu einer ganz besonderen touristischen Einrichtung: Ein altes, ehemals fast gänzlich verlassenes Dorf, das im ruhigen und erholsamen Hinterland als Urlaubsoase wieder auferstanden ist. Hier werden wir von einem der Gründer des Projektes geführt und können auch in eines der geschmacksvoll renovierten Häuser schauen. Auf dem kleinen Marktplatz des Dorfes machen wir eine Kaffeepause.
Gegen Mittag erreichen wir Aljezur. Das kleine Museum gibt Auskunft über Geschichte und Handwerk, Alltag und Arbeit. Nach einem kleinen Aufstieg zum alten arabischen Kastellbesticht der 360-Grad-Rundblick. Danach gönnen wir uns eine Pause und gehen selbstverständlich wieder gemeinsam regionaltypisch essen und trinken.
Am Nachmittag steht bei einem kleinen Spaziergang die „Casa do Medronho“ auf dem Programm. Ein kurzer Film wird uns den Destillationsprozess dieses einzigartigen Schnapses zeigen. Kostproben des edlen Getränkes inklusive kleiner Häppchen werden natürlich auch gereicht.
Wenn es der Zeitplan erlaubt, planen wir zum Abschluss noch einen kleinen Rundgang in Caldas de Monchique bevor wir die Rückfahrt nach Lagos antreten.
Unser Reiseleiter Georg Franzky-Cabral, der uns schon auf den anderen Ausflügen begleitet hat, wird uns wie immer mit vielen Informationen unterhalten.
3. ESA-Leserreise: 10.4.2019 (Mittwoch)
Abfahrt: 9 Uhr, Estádio Municipal Lagos
(der kleine Parkplatz vor den Campern)
GPS: 37.115022, -8.680247
Rückkehr: Zwischen 18 und 19 Uhr
Preis pro Person:€ 59 (inklusive Mittagessen mit Getränken und Medronho-Probe)
Anmeldung mit Angabe der Teilnehmerzahl
unter editur@editurismo.com
Stichwort Leserreise