1.485 Kollektoren stehen bereit und erzeugen jeweils rund 400 kw/h Strom. Damit ist die Fabrik Wood One in Lordelo (Paredes) Vorreiterin. Denn der portugiesische Möbelproduzent hat die erste Fabrik weltweit eröffnet, die sich zu 100 % selbst mit der benötigten Energie versorgen kann, und zwar durch Photovoltaikanlagen. Eigentlich stand das Unternehmen 2008 schon kurz vor der Pleite. „Ich habe mich damals entschieden, die Fabrik zu kaufen. Dann habe ich in neue Geräte und Installationen investiert, mit denen wir Dinge machen, bei denen die Konkurrenz nicht mithalten kann“, sagt der jetzige Chef Manuel Luís Martins. Damals schaffte er mithilfe des „nationalen strategischen Referenzrahmens“ (QREN) neue Geräte um € 2 Mio. an. In den vergangenen Monaten investierte der Möbelproduzent mit Unterstützung des Projekts „Portugal 2020“ weitere € 6,3 Mio. – diesmal in die Installation der 11.000 m2 großen Photovoltaikanlage und in weitere moderne Maschinen. Der Umsatz des Möbelproduzenten hat sich seit 2008 verdreifacht – momentan gibt es dort 53 Angestellte.