Close Menu
    Entdecken Sie Algarve

    • Willkommen
    • Nachrichten
    • Events
    • Abonnements
    • Kleinanzeigen
    • Branchenverzeichnis
    • Mediadaten
    Entdecken Sie Algarve
    Sie sind hier:Startseite»Nachrichten»Einwanderung qualifizierter Arbeitskräfte

    Einwanderung qualifizierter Arbeitskräfte

    0
    By agaspar on Mittwoch, 19. Dezember 2018 Nachrichten

    Der Soziologe und Immigrations-Experte Rui Pena Pires lässt mit seiner Forderung aufhorchen. Portugal brauche ganz dringend Einwanderer, um das Problem des Arbeitskräftemangels zu lösen. Er sieht ein demografisches Problem, mit dem Portugal und ganz Europa in einigen Sektoren aufgrund mangelnder Fachkräfte konfrontiert sind. Das könne nur durch Zuwanderung gelöst werden. „Das ist heute aber eine komplizierte Angelegenheit, angesichts der nationalistischen Bewegungen, die in ganz Europa immer stärker und lauter werden. Wenn sie jedoch nicht mehr Einwanderer haben, begehen Portugal und Europa Selbstmord“, sagte der Soziologe. Jetzt ist vor allem die Politik gefordert. „Es ist notwendig, die Voraussetzungen zu schaffen.“ Um Einwanderer anzuziehen, muss das Land nach Ansicht des Soziologen Hindernisse für die Einreise von Ausländern abbauen. Rui Pena Pires geht noch weiter und fordert eine aktive Rekrutierungspolitik von Fachkräften im Ausland. Als positive Beispiele nennt er zwei Länder – Kanada und Australien. „Deren Einwanderung hat eine Rate von 30 % – und die Länder sind stabil, wohlhabend und friedlich.“
    Mit seiner Forderung ist der Soziologie-Professor nicht alleine. Auch Vítor Antunes, Geschäftsführer von der Leiharbeitsfirma Manpower, sieht Bedarf. „Portugal benötigt Arbeitskräfte und Talente“, sagt er. „Das Problem werden wir nicht lösen können, indem wir portugiesische Auswanderer zurückholen, wir brauchen auch Immigranten.“ Er sieht vor allem großen Bedarf an Elektrikern, Schweißern, Mechanikern und Technikern. Personelle Knappheit gebe es auch an Fahrern, Ingenieuren, Informatikern, Mitarbeiter für Kundenbetreuungs-bereiche, Anwälten und Forschern, Projektmanagern und sogar an Verwaltungsmitarbeitern.
    Laut der Manpower-Studie „Talent Shortage Survey“ gaben 46 % der portugiesischen Firmen an, Probleme bei der Rekrutierung neuer Arbeitskräfte zu haben. Ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 2016, damals waren es noch 35 %.
    Der Unternehmer António Mota (Mota-Engil) sieht in vielen Sektoren Bedarf. „Es fehlt unter anderem an Arbeitskräften für den Bau“, sagt er. „Natürlich haben Arbeitskräfte aus dem portugiesisch- und spanischsprachigen Raum Vorteile, weil sie sich gut verständigen können“, sagte Pena Pires. Doch Portugal müsse auch in anderen Ländern nach Arbeitskräften Ausschau halten.

    Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Eine Ikone wird gefeiert

    Lissabon/Faro: Schlechte Flughäfen

    Ende der Delfinshows

    Kommentare sind geschlossen.

     

    Rubriken
    • Events
    • Flora
    • Freizeit
    • Geschichte
    • Kulinarisch
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
      • Feste
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
      • Rechtsanwalt Hühn
      • Rechtsanwalt Rathenau
    • Städte
    • Tierwelt
    • Top Stories
    • Umwelt
    • Wein

    Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Gottesdienste
    • Märkte & Messen
    • Musik
    • Shows
    • Sport & Aktivitäten
    • Tanz
    • Treffen
    Service
    • Apotheken-Notdienste
    • Branchenverzeichnis
    • Business Partner
    • ESA-Bücherstube
    • Gezeiten
    • Kleinanzeigen

    Entdecken Sie Algarve

    ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

    Seit 35 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

    Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

    Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

    ©2023 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

    Webcare by ableLabel.eu

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Scroll Up