Pedro Camanho, Forscher und Mitglied der Leitungsgremien des Instituts für Wissenschaft und Innovation im Maschinenbau und Industrieingenieurwesen (INEGI), erhielt ein Stipendium vom Europäischen Forschungsrat (ERC) im Rahmen des Advanced Program Grants. Er ist der einzige Forscher einer portugiesischen Institution, der dieses Stipendium erhalten hat.
Mit der europäischen Förderung in Höhe von € 3,5 Mio. wird sich Pedro Camanho in den nächsten fünf Jahren der Erforschung einer neuen Generation unkonventioneller Verbundwerkstoffe widmen, die für die Weiterentwicklung des Luft- und Raumfahrtsektors von entscheidender Bedeutung sind. Diese Arbeit wird im Rahmen des INELASTIC-Projekts durchgeführt, dessen Ziel es ist, das Gewicht von Luftfahrtstrukturen zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern. Es werden physikalische Modelle in verschiedenen Maßstäben mit künstlicher Intelligenz kombiniert. Das Projekt zielt auch darauf ab, den ökologischen Fußabdruck der Luftfahrt zu verringern.
ERC Advanced Grants vergibt Stipendien an Forscher, die eine herausragende Karriere in der wissenschaftlichen Produktion vorweisen können. Im Jahr 2023 sind 1.829 Bewerbungen eingegangen, von denen nur 13,9 % akzeptiert wurden. Insgesamt werden 255 Projekte in 20 Ländern finanziert.
Pedro Camanho hat sich der Untersuchung der Verformungs- und Bruchmechanismen fortschrittlicher Verbundwerkstoffe sowie der Entwicklung neuer Konzepte für multifunktionale Verbundwerkstoffe für den Luft- und Raumfahrtsektor verschrieben.